Name: | René ![]() ![]() |
---|---|
Realname: | René Meyer |
Wohnort: | Leipzig |
Beruf: | Journalist |
Geburtstag: | 25.07.1970 |
Anmeldung am: | 07.05.2000 |
E-Mail: | meyer@mogelpower.de |
Homepage: | http://www.mogelpower.de |
Hobbys: | Spiele, Lesen, Kino, DVD, Ausflüge |
Meine Hardware: | - Spiele-PC: Intel Core 2 Duo 2.40 GHz, 4 GB RAM, Geforce 8, 2x 500 GB Festplatten, 24" TFT. - Arbeits-PC: Dell XPS 420, Intel Core 2 Quad Core, GeForce 8800GT, 4 GB RAM, 750 GB HD gespiegelt, 19"-TFT-Porträtmonitor |
Werdegang: - 1991 Informatikstudium (irgendwann abgebrochen) - arbeitet seit 1992 als Journalist für Computerthemen - seit 1993 Autor von 60+ Computerbüchern - erstes Mogel-Power-Buch 1994 - seit 1998 www.mogelpower.de - studierte 2006-2008 an der SAW - Akademie für Werbung und Kommunikation Leipzig Familie: - verheiratet seit 1996 - ein Sohn (* 2002), eine Tochter (* 2008) Allzeit-Lieblingsspiele: - Unreal - Half-Life 2 - GTA 3 - World of Warcraft - Zelda @ SNES Lieblingsbücher: - Fachbücher über Filme (Geschichte, Making Ofs), Science Fiction, Weltall, Videospiele und Computerunternehmen wie Microsoft - ältere Science-Fiction-Romane - mag die Harry-Potter-Bücher und die Romane von Grangé ("Die purpurnen Flüsse") - las früher viel Hans Fallada, Robert Merle, Erich Maria Remarque und Karl May Lieblingsfilme: - was alle Jungs gern sehen: Der Herr der Ringe, Harry Potter, Krieg der Welten, Stirb langsam, The Rock, Lethal Weapon, Der Pate ... Lieblingsserien: - Miami Vice, 24, Die Sopranos, Cheers, Seinfeld, Dr. House, Firefly, Wonderfalls, Edel & Starck, Stromberg, Star Trek - The Next Generation Lieblingssmusik: - sehr vielseitig: mag Oldies der 70er, Pop der 80er und Nirvana - hört vor allem Prog Rock (Yes, Porcupine Tree), House (Layo & Bushwacka) und Drum'n'Bass (LTJ Bukem) Auto: - Nissan Maxima Sonstige Hobbys: - Ausflüge mit der Familie - Freundeskreis Science Fiction Leipzig e.V. - Kreatives Leipzig e.V. Spleens: - laut Guinness-Buch der Rekorde Besitzer der weltgrößten Spielkonsolen-Sammlung - hortet Tausende von Computerzeitschriften und Spielen - mag Mehrfach-Vorstellungen (wie Der Herr der Ringe 1-3) und Stummfilme im Kino - gibt jedes Jahr zur Oscar-Verleihung eine Party bis 6 Uhr morgens - besucht jedes Jahr das Frankfurter Filmmuseum - hebt jeden Mist auf, sogar seine 20 Jahre alten Schulbücher Noch zu erreichen: - Roman schreiben - Computerspiel entwickeln und veröffentlichen - Buch über die Geschichte der Videospiele schreiben |