Game Trainer
Den Speichersucher Game Trainer mögen wir besonders; er ist klein, kostenlos
und doch leistungsfähig. Bei der Suche nach Werten kann angegeben werden,
welcher Typ (Byte, Word, Doubleword ...) gefragt ist. Das macht Sinn, um
ungewünschte Ergebnisse auszuschließen. So wird das Guthaben in
der Regel als Doubleword abgelegt. Alternativ kann nach unbekannten Werten
wie Energiebalken gefahndet werden; dabei gibt man an, ob der neue Zustand
einen kleineren, größeren, den gleichen oder einfach einen
unterschiedlichen Wert hat. Die Ergebnistabellen lassen sich abspeichern.
http://www.geocities.com/SiliconValley/Heights/5287/gt.html
MemHack
MemHack, vom gleichen Entwickler wie Hex-Wizard, ist ein Werkzeug zum Erstellen
von Trainern. Üblicherweise ist der Vorgang zweigleisig: Zunächst
werden die Freezer-Adressen gesucht; dann erstellt das Programm vollautomatisch
einen Trainer. Wegen seiner deutschen Oberfläche und deutschsprachigen
Anleitung ist MemHack recht beliebt, und in der Tat erlaubt das Programm
trotz einiger Unstabilitäten einen leichten Einstieg. Per Tastendruck
wird aus den gefundenen Freezer-Adressen ein eigenständiger Trainer
erstellt. Der ist aufgrund seiner enormen Größe der Schwachpunkt
des Sets; während die kleinsten Trainer rund 5 KB groß und und
im Mittelmaß 50, sind die erstellten EXE-Dateien von MemMack 600 KB
groß. Das ist in Zeiten von 100-GB-Festplatten nicht die Welt, doch
wenn eine Website Hunderte von Trainern sammelt, dann macht sich die
Aufblähung sehr deutlich bemerkbar. Wer des Englischen nicht mächtig
ist, sollte sich getrost zunächst an MemHack probieren, aber zum Verbreiten
seiner Trainer eine andere Software verwenden. Für Fortgeschrittene
bietet MemHack zu wenig Möglichkeiten.
http://www.cheat-it.com/memhack/index.html
GameWiz32
Ähnlich wie MemHack, ist GameWiz32 (kurz: GW32) ein Werkzeug, um
Freezer-Adressen für Trainer zu erhalten. Sein großer Bekanntheitsgrad
resultiert aus der Namensgleichheit zu einem klassischen DOS-Programm, mit
dem es aber nichts zu tun hat. GameWiz bietet den Grundstock an Funktionen,
die Suche nach festen und unbekannten Werten (wie Energiebalken), und
läßt sich recht einfach bedienen. Die ermittelten Werte können
als sogenannte Table abgespeichert und anderen zur Verfügung gestellt
werden. Die Sammlung auf der Website des Entwicklers umfaßt allerdings
nur zwei Dutzend Spiele. Das Erstellen eines eigenständigen Trainers
ist nicht ohne weiteres möglich. Es wird zwar ein Trainer-Kit angeboten,
aber dafür sind Kenntnisse im Programmieren mit Delphi notwendig. GameWiz
32 ist nicht kostenlos, nach 30 Tagen Nutzung muß es zum Preis von
30 Mark gekauft werden.
http://www.gw32.de
RAM-Cheat
RAM-Cheat, vom Entwickler von WinHex, ist ein ähnliches Programm wie
GameWiz32, läßt sich jedoch nicht ganz so einfach bedienen. Vom
Funktionsumfang her sind beide gleich; wie GameWiz32 kostet auch RAM-Cheat
30 Mark bei längerem Gebrauch. Das Erstellen eigenständiger Trainer
ist nicht möglich.
http://www.winhex.com/ramcheat-d.html